3. Februar 2014
Byzantion
Byzantion, das einstige Konstantinopel und heutige Istanbul, prägte ab dem ausgehenden 5. Jh. v. Chr. bis weit in römische Zeit mit einigen Unterbrechungen Silber- und auch Bronzemünzen. Als Vorderseitenbild wurde zunächst ein Rind mit erhobenem Vorderfuß auf einem Delphin stehend gewählt (s. Abb.), während die Rückseite nur ein quadratum incusum zeigte. Archaisch mutet auch die Vorderseitenlegende an, welche eine frühe Form des Beta zeigt. Ein Charakteristikum der Prägung von Byzantion sowohl in hellenistischer als auch in römischer Zeit ist die häufige Aufführung von Beamtennamen auf den Münzen.
Author: Angela Berthold