27. August 2013
Bisanthe und Selymbria
Im Rahmen eines studentischen Praktikums wurden die beiden thrakischen Münzstätten Bisanthe und Selymbria für den Interaktiven Katalog des Münzkabinetts (IKMK) erschlossen. Beide Städte liegen am Nordufer der Propontis; während Bisanthe ausschließlich Bronzemünzen mit Götterköpfen auf der Vorderseite und deren Attributen auf der Rückseite prägte, gab Selymbria Silbermünzen mit dem Vorderseitenmotiv eines Hahnes und auf der Rückseite einem quadratum incusum bzw. einem Getreidekorn heraus. Die nebenstehende Abbildung zeigt die Vorderseite eines Oktobols von Selymbria.
Author: Angela Berthold