27. April 2017
10th anniversary of IKMK
------------------------------------------------------------------------------------ Berliner Münzkabinett. Veranstaltung zum zehnjährigen Bestehen des IKMK - Auftaktworkshop Netzwerk universitärer Münzsammlungen in Deutschland (NUMiD) 20. Mai 2017 Am 20. Mai feiert das Münzkabinett gemeinsam mit der Stiftung Erivan und Helga Haub und der Numismatischen Gesellschaft zu Berlin 1843 e.V. das zehnjährige Bestehen des Interaktiven Kataloges im World Wide Web. Das Münzkabinett Berlin blickt zurück auf 10 Jahre Arbeit in der Digitalisierung seiner Bestände und auf neue Methoden der Arbeit im semantischen Web. Gleichzeitig beginnt am 1. April das neue gemeinsame Projekt „Netzwerk universitärer Münzsammlungen in Deutschland (NUMiD)“. Ausgehend vom bisher Erreichten wollen wir die Gelegenheit dieses Jubiläums nutzen und einen Blick auf die Vergangenheit und Zukunft des vernetzten Arbeitens in der Numismatik und in unseren Sammlungen werfen. Das jüngst ins Leben gerufene NUMiD-Projekt bietet die große Chance einer umfassenden und einheitlichen Digitalisierung bisher ungehobener Sammlungsschätze in einer Art und Weise, die den Anschluss der dort dokumentierten Bestände an die internationale Forschung und das World Wide Web ermöglicht. Zusammen beleuchten wir am 20. Mai 2017, dem Vorabend zum Internationalen Museumstag, dieses Spannungsfeld von einzelner Sammlung, zentraler Normierung, Vereinheitlichung und dem vernetzten Arbeiten. Wie sehen die Bestände der beteiligten Museumssammlungen aus? Wie sind diese geordnet und digital zu erfassen? Wie und in welcher Form bringen wir die gemeinsamen Erkenntnisse an die Öffentlichkeit und machen unsere Bestände zugänglich? Welche Erfahrung haben große Sammlungen wie die American Numismatic Society, die BBAW mit ihrem thrakischen Regionalportal sowie die bereits mit NUMiD arbeitenden Sammlungen gemacht? Was erhoffen wir uns von der Zukunft des vernetzten Arbeitens? Zehn Jahre ist ein guter Zeitpunkt, in die Zukunft zu schauen. Der Festveranstaltung ab 19 Uhr ist ein öffentlicher Workshop (Digitalisierung von Münzen und Medaillen im semantischen Web) vorgeschaltet, der zugleich die Auftaktveranstaltung für das im April begonnene Verbundprojekt „Netzwerk universitärer Münzsammlungen in Deutschland (NUMiD)“ sein wird. Zum Workshop Digitalisierung von Münzen und Medaillen im semantischen Web. Auftaktworkshop zum Projekt „Netzwerk universitärer Münzsammlungen in Deutschland (NUMiD)“ Termin: 20.05.2017 von 11.00-16.30 Uhr (Abendveranstaltung ab 19 Uhr) Veranstaltungsort: Bode-Museum, Gobelin-Saal Der Zugang zur Tagung ist für Gäste frei. Programm 11:00–11:15 Begrüßung und Einführung (B. Weisser, Münzkabinett) 11:15–11:30 NUMiD (J. Wienand, Univ. Düsseldorf) 11:30–12:00 Zum Kern des Netzwerks: Normdaten und LOD für NUMiD (K. Dahmen, Münzkabinett) 12:00–12:30 Kurzvorträge zu einzelnen universitären Sammlungen I - K.-L. Elvers, Bochum - M. Boss / A. Murgan, Erlangen/Nürnberg - K. Maurer, Freiburg Pause 12:40-14:00 Kurzvorträge zu einzelnen universitären Sammlungen II - S. Lehmann, Halle - S. Börner, Heidelberg - K. Martin, Düsseldorf/Münster - J. Fischer, Rostock - J. Scherr, Stuttgart - S. Krmnicek, Tübingen - J. Griesbach / M. P. Wahl, Würzburg Mittagspause 15:00–15:15 Münzkabinett Wien (K. Vondrovec, Münzkabinett Wien) 15:15–15:30 Museum-digital (F. von Hagel / S. Rohde-Enslin, Staatl. Museen zu Berlin) 15:30–15:45 Assembling Numismatic Data Online: Concepts, Collections, and Collaboration (P. van Alfen, ANS) 15:45–16:00 Corpus Nummorum Thracorum (U. Peter, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften) 16:00–16:15 Projekt Visualize Cultural Collection (M. Dörk & Studierende der FH Potsdam) 16:15–16:30 Schlussdiskussion 19:00-ca. 22:00 Zehn Jahre Interaktiver Katalog des Münzkabinetts. Rückblicke und Perspektiven Festveranstaltung mit Michael Alram (Direktor des Münzkabinetts Wien und Präsident des Internationalen Numismatischen Rates), der Erivan & Helga Haub-Stiftung und Bernhard Weisser.
Author: Angela Berthold