Menu
cn coin 20165
print
Legend
Mint
Hoard
Findspot

cn coin 20165

Connected to Type
CN Type 4422 🔍
Mint
Kyzikos 🔍
Region: Mysia
Date
1. c. AD
Roman Imperial Period  🔍
Obverse
Design
Laureate head of Apollo, right. Border of dots.
go to the NLP result of this description
Reverse
Legend
Legend reverse Κ-Υ/エ-Ι
Design
Lyre with three strings. Border of dots.
go to the NLP result of this description
Monogram
Monogram reverse (position: above)
Metrology
Material
bronze  🔍
Diameter
14 mm
Weight
1.95 g
Axis
6
Owner
Plazzo Madama, Museo Civico di Torino, Museo Civico di Numismatica, Etnografia, Arte Orientali, Turin, it  
Owner Inventory No.: K5 23430
Reproduction Owner
BBAW, Berlin [de]
Public Commentary
Jodin (1999) erwähnt diesen Münztyp nur nebensächlich im Fließtext seines Aufsatzes zur frühen kaiserzeitlichen Münzprägung (126-127). Dieser beruht auf den Ausführungen seiner Dissertation. Seine Argumente für die Datierung sind die nach ihm unter Caligula beginnende ikonographische Darstellung der Leier auf dem Revers noch ohne Monogramm sowie eine ebensolche mit Monogramm, das sich eindeutig Nero zuweisen lässt. Das sonst unbekannte Monogramm auf dieser Münze weist er der Regierungszeit des Claudius zu. Für diese These sprechen weiterhin die hohe stilistische Ähnlichkeit mit kyzikenischen Prägungen, die Britannicus zeigen (RPC I Nr. 2248).
Literature
Jodin, Portraits impériaux et dénominations à Cyzique. D'Auguste à Hadrien. 154, 1999 p. 139, nr. 15  
Burnett et al., RPC I: Roman Provincial Coinage. Vol. I: From the death of Caesar to the death of Vitellius: 44 BC-AD 69, London [u.a.] 1992 nr. 2239, annot. Unter genanntem Typ werden drei verschiedene Varianten zusammengefasst, die sich sowohl stilistisch als auch von beigefügtem Monogramm deutlich voneinander abheben.  
Fritze, Die autonome Kupferprägung von Kyzikos. Eine chronologische Studie. 10, 1917 p. 12, nr. 42, annot. Unter genanntem Typ werden zwei verschiedene Varianten mit unterschiedlichen Monogrammen zusammengefasst, die sich stilistisch deutlich voneinander unterscheiden.  
Fritze, Die autonome Kupferprägung von Kyzikos. Eine chronologische Studie. 10, 1917 p. 12, nr. 42  
Burnett et al., RPC I: Roman Provincial Coinage. Vol. I: From the death of Caesar to the death of Vitellius: 44 BC-AD 69, London [u.a.] 1992 nr. 2241b  
Jodin, Portraits impériaux et dénominations à Cyzique. D'Auguste à Hadrien. 154, 1999 p. 139, nr. 15  
Cite this record:
cn coin 20165, in: Corpus Nummorum, https://www.corpus-nummorum.eu/CN_20165 [Last downloaded: 2025/06/22]
License:

This record is licensed under: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International

Contact
Comments or information about this coin? Please email us