Menu

Die Münze des Monats

Juli 2025: Eine Bronzemünze von Odessos

Die Münze des Monats wird präsentiert von Yana Spasova


Sie blickt nach rechts, gelassen und ruhig, geschmückt mit einer Taenia, Ohrringen und einer Halskette. Obwohl ihre Identität im Laufe der Zeit verloren gegangen ist, bleibt ihr Abbild faszinierend. Möglicherweise stellt sie eine lokale Göttin dar, verkörpert die Stadt Odessos selbst oder zeigt eine idealisierte Frauenfigur, die für Schönheit, Ordnung oder bürgerliche Tugend steht.

Die Rückseite der Münze führt uns in die Welt der Mythologie: Ein bärtiger Gott liegt in stiller Erhabenheit zurückgelehnt, ein Füllhorn in der Hand – Symbol für Überfluss und Schutz, besonders passend für eine blühende Hafenstadt wie Odessos. Über ihm schwebt eine umgedrehte Amphora, vielleicht einst gefüllt mit dem berühmten Wein der Region. Eine andere Deutung besagt, dass umgedrehte Gefäße, aus denen Flüssigkeit fließt, Flusssymbole darstellen und häufig in den Händen oder neben den Körpern von Flussgöttern abgebildet wurden. Laut Lazarenko (2005) liefert dies eine überzeugende Grundlage dafür, die umgestürzte Amphora mit fließender Flüssigkeit als Flusssymbol zu deuten – und in diesem Zusammenhang die liegende Figur als Flussgott zu identifizieren. Eine alternative Theorie, die von Pick (zitiert bei Lazarenko, 2005) vorgeschlagen wurde, sieht in der Figur hingegen Pluton oder Hades, den Gott der Unterwelt.

Trotz dieser symbolischen Tiefe bleibt die künstlerische Ausführung zurückhaltend, denn das Münzbild weist keine feinen Details auf, die Züge des Gottes sind grob und undeutlich ausgearbeitet.

Als wolle sie keinen Zweifel an ihrer Herkunft lassen, trägt die Münze die Inschrift ΟΔΗΣΙΤΩΝ – ein kraftvolles Bekenntnis zum bürgerlichen Stolz der Menschen von Odessos.



Literatur:

Lazarenko I. 2005. Колко и кои са божествата, представени върху реверсите на одесоските монети, сечени през елинистическата епоха?, Acta Musei Varnaensis VII-I, 163-208




Münze ansehen



Alle Münzen und Typen des Monats: